Herzlich Willkommen
bei den 
SF Schwefingen 1949 e. V.
  • Aktuelles
  • Spiel-/Trainingsbetrieb
  • Herren
  • Damen
  • JSG
  • Jugend
  • Altherren
  • Schiedsrichter
  • Galerie
  • Dienstpläne

Aktuelles


Schwefingen trennt sich von M. Schippers

Bei den Sportfreunden Schwefingen endet im Sommer eine kleine Ära. Zum Saisonende gehen die zweite Mannschaft der Schwefinger und ihr Trainer Mike Schippers getrennte Wege.

 

Nach fünf Jahren beenden die Schwefinger Verantwortlichen das erfolgreiche Kapitel mit Coach Mike Schippers: 2016 übernahm der B-Lizenz-Inhaber die Zweite der Sportfreunde in der 1. Kreisklasse Mitte, schaffte den nicht selbstverständlichen Klassenerhalt. Ein Jahr später ging es runter in die 2. Kreisklasse – am allerletzten Spieltag. Vergangene Saison der Wiederaufstieg: Bis zum Saisonabbruch, bedingt durch die Corona-Pandemie, blieb SFS II ungeschlagen.

 

„Der Aufstieg war sicherlich eines der Highlights in diesen fast fünf Jahren“, bilanziert Schwefingens Obmann Daniel Gruber. Der Entschluss, die Zusammenarbeit im Sommer zu beenden, ging von den Vereinsverantwortlichen aus. „Es war eine tolle Zeit, in der Mike mit seinem Team hervorragende Arbeit geleistet hat“, dankt Gruber dem scheidenden Übungsleiter für seinen Einsatz. Nun sei es aber einfach an der Zeit, einen neuen Impuls zu setzen.

 

Die Trennung, so betont Gruber, geschehe im Guten. „Und sie hat nichts mit dem aktuellen Tabellenstand zu tun“, sagt Gruber. Die Schwefinger Mannschaft belegt nach fünf Spielen punktlos den letzten Platz in der 1. Kreisklasse Mitte. Das Ziel von Schippers für die letzten Monate mit seiner Truppe ist klar: „Bis zum Sommer werde ich voller Einsatz und Überzeugung dafür kämpfen, mit der Mannschaft die Klasse zu halten.

(Meppener Tagespost vom 13.01.2020)


Daniel Vehring verlängert in Schwefingen und erhält namenhafte Verstärkung

Sportfreunde machen mit ihrem Trainer weiter - Winterneuzugang mit "Qualität und Erfahrung"

Der Ball im Emsland ruht, die Planungen für die kommende Saison rollen – oder sind schon im vollen Gange. Wie bei den Sportfreunden Schwefingen: Der Bezirksligist hat nämlich schon jetzt mit seinem Trainer über den Sommer hinaus verlängert. Außerdem kommt namenhafte Verstärkung für den Kader.

Seit dem Sommer 2018 trainiert Daniel Vehring nun schon die Sportfreunde Schwefingen. Eine Saison in der Kreisliga, seit eineinhalb Jahren in der Bezirksliga – und das bleibt auch so: Die Schwefinger Verantwortlichen und der Coach verständigten sich darauf, das im Sommer auslaufende Engagement um zwei weitere Jahre zu verlängern.

 

„Die Mischung passt“

 

„Es war für beide Seiten schnell klar, dass wir in der Konstellation weitermachen“, freut sich Vehring. „Das vergangene Jahr war alles andere als gewöhnlich“, sagt der SFS-Coach, der außerdem als Athletiktrainer beim SV Meppen in der 3. Liga fungiert. In der Hänsch-Arena und auch auf dem Schwefinger Sportgelände hofft Vehring bald wieder auf Zuschauer. „Ich freue mich auf die neue Saison, hoffentlich wieder mit Zuschauern auf unserer ganz neuen Tribüne“, sagt Vehring.

 

Das Ziel des Trainers ist klar, wenn der Spielbetrieb in Zeiten der Pandemie wieder aufgenommen werden kann. „Ich möchte Schwefingen in der Bezirksliga etablieren“, sagt der 44-Jährige. „Die Mischung aus Jung und Alt, Spaß und Ernsthaftigkeit, die passt super“, so Vehring, „darauf gilt es aufzubauen.“

 

Qualität und Erfahrung: Weusthof zurück im Emsland

 

Verstärkung für dieses Vorhaben erhält seine Mannschaft schon jetzt in der Winterpause:  Malte Weusthof stößt zur Bezirksliga-Truppe. Der 30-Jährige ist kein Unbekannter im Emsland: Von 2009 bis 2014 trug der Abwehrmann die Trikots des SV Meppen und SV Holthausen Biene, absolvierte etliche Spiele von der Bezirks- bis zur Oberliga.

Im Sommer 2014 zog es Weusthof nach Nordrhein-Westfalen, wo er zunächst drei Jahre für den FC Iserlohn (Westfalenliga) und zuletzt für BW Aasee (Bezirksliga) aktiv war. Nun die Rückkehr ins Emsland. „Mit Malte bekommen wir zum einen Qualität und Erfahrung“, freut sich Vehring über den Neuzugang, „zum anderen ist er auch menschlich ein super Neuzugang.“  

(www.fupa.de)


Schwefinger Weihnachtsbaum-Aktion findet am 9. Januar statt!

Seit 26 Jahren sammeln die Sportfreunde Schwefingen Anfang Januar die aussortierten Weihnachtsbäume in vielen Meppener Stadtteilen ein. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Sportverein in den vergangenen Monaten viele Veranstaltungen absagen. Doch auf diese groß angelegte Spendenaktion soll gerade in diesen schwierigen Zeiten nicht verzichtet werden. 

 

So werden auch zum 27. Mal wieder viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Sportfreunde in Meppen unterwegs sein. Am Samstag, den 9 Januar, werden sie zwischen 10 und 16 Uhr die Weihnachtsbäume der Bürgerinnen und Bürger einsammeln und entsorgen – und gleichzeitig um eine freiwillige Spende für den guten Zweck bitten. 

„In der Corona-Krise mussten wir viele Einschränkungen hinnehmen, an ein normales Vereinsleben war nicht zu denken“, erklären die Verantwortlichen der Sportfreunde Schwefingen um Helmut Vehring. Er initiierte einst die Tannenbaumaktion, die sich zur größten im Meppener Stadtgebiet entwickelt hat. „Uns ist dieser Tag, diese Aktion zu wichtig, als das wir sie ausfallen lassen könnten“, sagt Vehring. 

Zusammen mit seinem Organisationsteam hat er ein ausführliches Hygienekonzept entwickelt, sodass alle Punkte der Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen eingehalten werden können. „Wir haben die Umsetzung exakt mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Emsland abgestimmt“, führt Vehring aus. „Es wird anders in diesem Jahr und mit Sicherheit auch anstrengender. Aber wir tun das alles für einen guten Zweck – und das ist jede Anstrengung wert“, betont Vehring. 

Die Schwefinger sammelten in über einem Vierteljahrhundert schon insgesamt 141.821 Euro für lokale wie auch internationale Hilfsprojekte. In diesem Jahr kommen die Erlöse „Ein Tag für dich“ zu Gute: Ein Projekt des Verbandes „Der Paritätitsche“ für bedürftige Kinder und Jugendliche aus Meppen und Umgebung.

„Wir tun etwas für Menschen, denen es viel schlechter geht als uns“, sagt Vehring, der auch in diesem Jahr auf zahlreiche Spenden hofft. „Der Kern der Aktion, der bleibt ja. Wir sammeln Spenden, das geht in diesem Jahr eben auch mit Abstand“, ist Vehring sicher, dass am 9. Januar alles ohne Probleme stattfinden wird. 

Dann sind die Schwefinger in einzelnen Helfertrupps wieder einen ganzen Tag unterwegs. In den Dörfern Schwefingen und Varloh sowie in den Stadtgebieten Nödike, Kuhweide, Finkenbrink, Schleusengruppe, Feldkamp und in Teilen des Hasebrinks und der Altstadt sammeln sie die Weihnachtsbäume, die an der Straße liegen. Freiwillige Spenden können schon am Baum hängen, werden aber sonst auch mit Sicherheitsabstand und Maske an der Haustür erbeten. Bei Nichtabholung eines Baumes kann man sich bis 16 Uhr bei den Helfern melden (Tel. 05931 86380). 


Corona-Regeln auf dem Sportgelände

für unsere Zuschauer!

Download
Corona-Kontaktformular
Corona-Formular Sf Schwefingen
CORONA Kontaktformular .pdf
Adobe Acrobat Dokument 43.8 KB
Download

Neue Schiedsrichter bei den SFS

v.l.n.r. die Neuschiedsrichter Max Calarasu, Justin Uso und Luca Lampe mit unserem Schiedsrichterbeauftragten Felix Middelberg
v.l.n.r. die Neuschiedsrichter Max Calarasu, Justin Uso und Luca Lampe mit unserem Schiedsrichterbeauftragten Felix Middelberg

Gleich drei neue Schiedsrichter haben zur aktuellen Saison den "Dienst an der Pfeife" für die Sportfreunde Schwefingen angetreten. Max Calarasu, Justin Uso und Luca Lampe haben im vergangenen Frühjahr erfolgreich ihren Anwärterlehrgang absolviert und die Prüfung zum Fußballschiedsrichter bestanden. Wir freuen uns, die drei in den Reihen unserer Schiedsrichter begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen allzeit "Gut Pfiff"!


Schnuppertraining

Die Minikicker starten am Freitag!

Schnuppertraining der Minikicker

➡️ Wann?  
Freitag 28. August 2020 Beginn 17:00 Uhr 
➡️ Wo?  
Sportgelände SF Schwefingen  
➡️ Wer? 
Zum Schnuppertraining sind alle Kinder eingeladen die in der Minikicker-Mannschaft beim SF Schwefingen Fußball spielen wollen! 

Solltet Ihr noch fragen haben schreibt uns gerne hier eine Nachricht oder per Mail an: sfs@sfschwefingen.de 

Das Trainer Team freut sich auf euch!


Neuzugang mit Qualität, Erfahrung und Offensivpower

SPORTFREUNDE VERSTÄRKEN SICH MIT EHEMALIGEM MEPPENER DOMINIK THALE!

Knapp drei Jahre ist sein letzter Pflichtspielauftritt im Emsland her. Nun wird Dominik Thale wieder häufiger auf den Fußballplätzen der Region auflaufen: Der ehemalige Akteur des SV Meppen und Haselünner SV kehrt zurück ins Emsland. Sein neuer Verein: die Sportfreunde Schwefingen. Der Bezirksligist freut sich über einen Neuzugang mit Qualität, Erfahrung – und reichlich Offensivpower.

 

53 Tore und 42 Assists in 52 Spielen. Das ist die Statistik, die Dominik Thale aus seiner Zeit in Paderborn mitbringt. Drei Jahre spielte er in seinem Arbeits- und Studienort für den SC GW Paderborn – und machte in der örtlichen Kreisliga A gehörig auf sich aufmerksam. Mit diesen eindrucksvollen Werten verabschiedet sich der gebürtige Meppener nun aus Paderborn in Richtung Emsland. Dort beginnt er zum Sommer eine neue Stelle und läuft für die Sportfreunde Schwefingen in der Bezirksliga auf.

 

"Eine echte Verstärkung"

Trainer Daniel Vehring freut sich schon auf den neuen Mann, den er nicht zuletzt aus gemeinsamen Zeiten beim SV Meppen kennt. Vehring ist Athletiktrainer der Drittliga-Mannschaft, Thale durchlief die ganze SVM-Jugend, spielte über Jahre für die Meppener Reserve in der Bezirksliga und schnupperte sogar schon beim damaligen Regionalliga-Team der Meppener rein. „Dominik ist eine echte Verstärkung für uns“, sagt Vehring über den neuen Mann im Team, „ein super Spieler, der viele Jungs schon kennt und menschlich in die Truppe passt.“

 

 

Der Coach habe Thale schon seit längerer Zeit auf dem Schirm gehabt – und bei seiner anstehenden Rückkehr nicht lange gezögert. „Ich freue mich riesig auf ihn“, sagt Vehring, „er wird uns in der neuen Saison enorm weiterhelfen.“ Der 31-Jährige soll mit seiner Erfahrung dem Schwefiger Spiel Stabilität verleihen und im offensiven Mittelfeld Christopher Schmitz ersetzen, der zum SV Holthausen-Biene in die Landesliga wechselt. Thale ist nach Fabian Hanses der zweite Sommerneuzugang für die Sportfreunde.

(Quelle: www.fupa.net)


Erster Neuzugang für die 1. Herren

FABIAN HANSES KEHRT ZURÜCK

Neuzugang Nummer eins für die Sportfreunde Schwefingen zur kommenden Saison: Fabian Hanses verstärkt die Bezirksliga-Truppe der Schwefinger. Der Mittelfeldallrounder ist kein Unbekannter bei den Sportfreunden.

Seine ersten fußballerischen Schritte, die machte Hanses als kleiner Junge bei den Sportfreunden. Bis zur C-Jugend trug der heute 23-Jährige das Schwefinger Trikot, ehe er zum SV Meppen wechselte, wo er mit der A-Jugend unter anderem in der Regionalliga Nord spielte. Für sein Studium zog Hanses nach Süddeutschland, im Emsland absolvierte er in den letzten Jahren einige Spiele für den SVM II in der Bezirksliga.

Nun kehrt Hanses zurück in heimische Gefilde – und greift zur kommenden Saison in Schwefingen neu an. „Eine Top-Verpflichtung“, freut sich Sportfreunde-Obmann Helmut Grote über den Neuzugang. Hanses sei ein echter „Mittelfeldallrounder“. Der 23-Jährige ist der erste Neuzugang für die Schwefinger zur kommenden Saison, die sie voraussichtlich in der Bezirksliga spielen werden.

„Schwierige Planungen“Die Sportfreunde belegten den vorletzten Tabellenplatz in der Bezirksliga-Tabelle, bevor die Fußballsaison bedingt durch die Corona-Pandemie abgebrochen wurde. Im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) verständigte man sich auf eine Regelung, nach der es bis zur Oberliga nur Aufsteiger per Quotientenregel geben solle – und keine Absteiger aus den Klassen. „Wir gehen davon aus, dass wir drinbleiben“, sagt Grote daher.

Die endgültige Entscheidung fällt am 27. Juni auf einem außerordentlichen NFV-Verbandstag. „Wir hätten es natürlich lieber sportlich geregelt“, sagt Grote, der nun abwarten will, wie es weitergeht. „Die Planungen für die kommende Saison sind schwierig. Wie lange dauert die Sommerpause, wann wird weitergespielt? Fragen, die noch geklärt werden müssen“, gibt Grote Einblick die Gedanken der Verantwortlichen. In Schwefingen will man sich so gut es geht auf die kommende Spielzeit vorbereiten – dabei soll Fabian Hanses nicht der letzte Neuzugang gewesen sein.

Quelle: www.fupa.de


Anfahrt

Sportfreunde Sportverein Schwefingen 1949 e.V. 
 Dorfstr. 

49716 Meppen/Schwefingen 

 

Kontakt:
Telefon Clubheim: 05931/86380
Mail: sfs@sfschwefingen.de 

 


Impressions

  • Vorstand
  • Download
  • Anfahrt
  • Kontakt
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Vorstand
    • Download
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Spiel-/Trainingsbetrieb
  • Herren
    • 1.Herren
      • Tabelle / Spielpläne
      • Spielerstatistik
      • Historie
    • 2.Herren
      • Tabelle / Spielpläne
      • Spielerstatistik
    • 3.Herren
      • Spielplan SFS III
      • Tabelle 3. Kreisklasse
  • Damen
    • 1.Frauen
      • Spielplan / Tabelle
    • 2.Frauen
  • JSG
    • A1
      • Kader
    • A2
    • A3
    • B1
    • B2
    • C1
    • C2
    • C3
    • C4
  • Jugend
    • Gemeinsam Fußball
    • B-Juniorinnen
      • Tabelle
    • D1 (9er)
    • E1
    • F1
    • G1 (Minis)
  • Altherren
    • Terminplan 2021
    • Hallenturnier 2020
    • Hallenturnier 2019
    • Kader 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Archiv
  • Schiedsrichter
  • Galerie
  • Dienstpläne
  • Nach oben scrollen
zuklappen